Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters der Gemeinde Ehekirchen:
Der Gemeinderat Ehekirchen entschied sich wie schon erstmals im Jahr 2014 zwei weitere Bürgermeister zu wählen. Nach der geheimen Wahl wurde als 2. Bürgermeister Thomas Braun (FW) und als 3. Bürgermeister erneut Otto Plath (CSU) gewählt und im Anschluss entsprechend vereidigt.
Ausschüsse in der Gemeinde Ehekirchen:
Die Gemeinde Ehekirchen wird in den nächsten Jahren wieder einen beschließenden Bau- und Umweltausschuss, einen Finanzausschuss und einen Rechnungsprüfungsausschuss haben. Neu ist jetzt der Entwicklungsausschuss, der sich mit Zukunftsthemen wie z. B. Energiewende, Klimawandel, Dorferneuerung etc. beschäftigen soll. Die Ausschüsse werden im Einzelnen folgendermaßen besetzt:
Bau- und Umweltausschuss:
Vorsitz: Bürgermeister Günter Gamisch
Mitglieder: Stellvertreter:
Josef Hermann Otto Plath
Tobias Buchhart Andreas Karmann
Paul Kammerer Thomas Bednarz
Johann Stöckl Christoph Böhm
Thomas Braun Manuela Ahle
Finanzausschuss:
Vorsitz: Bürgermeister Günter Gamisch
Mitglieder: Stellvertreter:
Michael Funk Tobias Buchhart
Joachim Schmalbach Martina Keßler
Thomas Bednarz Veronika Fischer
Manuela Ahle Thomas Braun
Gerd Kaufmann Christoph Böhm
Entwicklungsausschuss:
Vorsitz: Bürgermeister Günter Gamisch
Mitglieder: Stellvertreter:
Michael Funk Josef Hermann
Andreas Karmann Martina Keßler
Veronika Fischer Johann Stöckl
Manuela Ahle Christoph Böhm
Gerd Kaufmann Thomas Bednarz
Rechnungsprüfungsausschuss:
Vorsitz: Stellvertreter:
Thomas Bednarz Otto Plath
Mitglieder: Stellvertreter:
Otto Plath Michael Funk
Joachim Schmalbach Josef Hermann
Thomas Bednarz Gerd Kaufmann
Veronika Fischer Paul Kammerer
Christoph Böhm Johann Stöckl
Entsendung in Verbandsversammlungen:
Wasserzweckverband zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe
Verbandsräte: Stellvertreter:
Otto Plath Josef Hermann
Andreas Karmann Joachim Schmalbach
Michael Braßler Tobias Buchhart
Martin Baur Margit Schmidhofer
Anton Junker Heidi Friesner
Martin Krammer Stefan Schmidt
Schulverband Ehekirchen
Verbandsrat: 1. Bürgermeister Günter Gamisch
Stellvertreter: 2. Bürgermeister Thomas Braun
Entsendung in das Kindergartenkuratorium:
Mitglieder: Stellvertreter:
Joachim Schmalbach Hermann Josef
Bürgermeister Günter Gamisch Thomas Braun
Johann Stöckl Manuela Ahle
Referenten:
Der Gemeinderat hat folgende Mitglieder mit einem Aufgabengebiet (Referat) betraut:
Umweltreferent: Paul Utz
Seniorenreferentin und Inklusionsbeauftragte: Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer
Jugendreferent: Christoph Böhm
Feuerwehrreferent: Thomas Braun
Bestellung der drei Bürgermeister zu Eheschließungsstandesbeamten:
Der Gemeinderat Ehekirchen bestellt die drei Bürgermeister Günter Gamisch, Thomas Braun und Otto Plath zu Eheschließungsstandesbeamten.
Defizit Maxi-Gruppe und weiteres Vorgehen Defizit Schulkindbetreuung wegen der Corona-Situation:Das beantragte Betriebskostendefizit der Maxi-Gruppe des Vereins zur Familienhilfe e.V. für das Jahr 2020/2021 wird übernommen. Die Elternbeiträge für April 2020 werden zurückbezahlt und für die Monate Mai und Juni werden die Beiträge nicht erhoben, soweit das Angebot tatsächlich nicht genutzt wurde. Das Betriebskostendefizit der Schulkindbetreuung des Vereins zur Familienhilfe e.V. für das Jahr 2020/2021 wird übernommen. Die Beiträge für April 2020 können zurückbezahlt werden. Die Beiträge für die Monate Mai und Juni werden nicht erhoben. Das gilt nur soweit das Angebot tatsächlich nicht genutzt wurde.
Neubau Mobilfunksendeanlage im Bereich Haselbach/Buch/Holzkirchen (Telefónica Germany GmbH & Co. OHG):
Der Gemeinderat Ehekirchen hat beschlossen, den Standort „Hirsthof“ für einen möglichen Standort der Mobilfunksendeanlage zu melden. Weitere Grundstücke werden nicht gemeldet. Weiterhin soll die Telefónica aufgefordert werden, die bereits mündlich erteilte Zusage, dass auf den Standort keine 5G Antennen errichtet werden sollen, schriftlich zu erteilen. Zudem lehnt die Gemeinde Ehekirchen einen 5G-Ausbau ohnehin ab, solange in der Gemeinde der 4G-Ausbau nicht flächendeckend erfolgt ist.