Im Alter fitter am Handy – KLJB lädt am Samtstag, 23.11.2024 erneut zur Handysprechstunde ein.

Die katholische Landjugend veranstaltet erneut eine Handysprechstunde für Senioren. Wie gewohnt findet das Treffen von 14 bis 16 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Ehekirchen statt. Anmelden kann man sich wie bereits bei den ersten Kursen in diesem Jahr bei Sophie Kügler unter der 0178/6518175 oder in der Gemeinde bei Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer unter der 08435/9408-45.

Doch worum geht es eigentlich? Die Jugendgruppe aus Ehekirchen hat es sich in Kooperation mit dem Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen zur Aufgabe gemacht, Seniorinnen und Senioren im Umgang mit deren eigener Handys zu schulen. Die Treffen selbst laufen dann in lockerer Atmosphäre ab: die Senioren kommen zu den Treffen und neben dann am Tisch neben einem Jugendlichen Platz. Im direkten Austausch werden dann Fragen rund um das eigene Handy beantwortet. „Die Vielfalt der Fragen ist sehr groß“, stellt Julian Zimmerer fest. Und es war praktisch schon alles dabei: Kontakte einpflegen, Nachrichten schreiben, Bilder verschicken, QR-Codes scannen, Fotoalben anlegen und Fotos dort einfügen, Apps herunterladen usw.; quasi keine Frage blieb ungestellt im letzten Jahr und kaum eine Frage blieb unbeantwortet. „Die Teenager sind eben Experten auf diesem Gebiet; sie sind mit der Technik aufgewachsen und wissen diese Dinge meist aus dem FF“, erklärt Bene Schmid (KJR). „Und zur Not wissen sie wie man googelt.“

Natürlich ist auch drum herum für Wohlbefinden gesorgt; es gibt Kaffee und weitere Getränke und vielleicht sogar den ein oder anderen Snack, um für einen kurzen Energieschub zwischendurch zu sorgen. Die KLJB, die den Kurs auf Spendenbasis anbietet, freut sich auf einige Teilnehmende.