Gemeinderat – Sitzung vom 13.10.2020

Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in der Gemeinde Ehekirchen – Vorstellung durch WipflerPLAN und Sachverständigenbüro Suchowski: Die Gemeinde Ehekirchen muss die Abwassergebühren turnusgemäß neu kalkulieren und ist dazu verpflichtet, die gesplitteten Abwassergebühren einzuführen. Bei der gesplitteten Abwassergebühr handelt es sich um eine Aufteilung der Kosten für die öffentliche Abwasserbeseitigung. Schmutzwasser und Niederschlagswasser müssen getrennt voneinander berechnet weiterlesen…

Bau- und Umweltausschuss vom 12.10.2020

Maßnahme aus Bodenständig – Rückhaltung bei Biogasanlage Schainbach: GL Fäustlin berichtete dem Gremium, dass der Biogasanlagenbetreiber grundsätzlich einverstanden ist, mit der Errichtung eines Rückhaltebeckens auf einem seiner Grundstücke. Dazu muss noch eine entsprechende Planung erstellt werden. Beschädigung des Graswegs Fl.-Nr. 304 zwischen Weidorf und Haselbach: Der Ausschuss nahm den Weg in Augenschein. Hier wurden erst weiterlesen…

Bau- und Umweltausschuss- Sitzung vom 21.09.2020

6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rohrenfels: Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB und Aufhebung BPlan Nr. 1 „Am Südhang“ Gemeinde Rohrenfels; Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB: Gegen die Planungen der Gemeinde Rohrenfels wurden keine Einwände erhoben. Aufstellen eines Basketballkorbes auf einer öffentlichen Fläche für weiterlesen…

Entwicklungsausschuss – Besichtigungsfahrten

zu den Waldkindergärten nach Bergheim am 07.09.2020 und zum Waldkindergarten nach Handzell am 24.09.2020: Der Entwicklungsausschuss beschäftigt sich derzeit mit dem Thema „Schaffung eines Waldkindergartens“ als zusätzliches Angebot für die Eltern und v.a. Kinder unserer Gemeinde. Hierzu wurden die beiden Einrichtungen in unserer näheren Umgebung gemeinsam mit den jeweiligen Einrichtungsleiterinnen besichtigt. Es gilt jetzt zu weiterlesen…

Gemeinderats-Sitzung vom 08.09.2020

Radweg Hollenbach – Nähermittenhausen – Vorstellung der Vorplanung: Herr Raven vom Büro Wipflerplan (PAF) stellte den Räten die Vorplanungen für die Radwegverbindung von Hollenbach nach Nähermittenhausen vor. Die endgültige Trasse und Querung der Staatsstraße 2035 (Hollenbacher Kreuzung) wird, nachdem der Bauausschuss dieses nochmal vor Ort in Augenschein genommen hat, in einer der nächsten Sitzungen beschlossen. weiterlesen…

Gemeinderat – Sitzung vom 21.07.2020

8. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Ehekirchen – Aufstellungs- u. Billigungsbeschluss sowie Verfahrensbeschlüsse nach § 3 Abs. 1 u. § 4 Abs. 1 BauGB Da zur ursprünglich angedachten Ausweisung von Wohnbauland bei Schönesberg jetzt noch Flächen für ein Sondergebiet für einen Vollsortimenter ausgewiesen werden sollen, kann das Verfahren nicht mehr im Zuge von § 13 weiterlesen…

Bau- und Umweltausschuss – Sitzung vom 20.07.2020

Besichtigung der Sandgruben Fernmittenhausen und Ambach wegen Uferschwalbenschutzmaßnahmen Der Ausschuss erteilt sein Einvernehmen, dass die Untere Naturschutzbehörde die beiden Sandgruben wieder als Lebensraum für Bienenfresser und Uferschwalben präpariert. Die Kosten und Haftung gehen komplett auf den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über (Böschungswinkel, Absturzsicherung, Abstand Abbruchkante zu angrenzenden Flächen etc.). Besichtigung von Flächen in Buch (z. B. wie weiterlesen…

Gemeinderat – Sitzung vom 30.06.2020

Feldgeschworener für die Gemarkung Dinkelshausen (Ort: Seiboldsdorf): Neubestellung und Vereidigung von Herrn Florian KuglerBürgermeister Gamisch vereidigte Herrn Florian Kugler als neuen Feldgeschworenen für die Gemarkung Dinkelshausen Anbindung des neuen Baugebiets „Am Hohen Weg“ in Schönesberg an die Kläranlage Ehekirchen Nachdem der Sachverhalt bereits mehrfach Thema im Gemeinderat war, hat dieser jetzt einen entsprechenden Beschluss gefasst weiterlesen…

Bau- und Umweltausschuss – Sitzung vom 29.06.2020

Antrag auf Asphaltierung des Gemeindeweges FlNr. 155 Gemarkung Schönesberg (zwischen Lorenziweg und Sonnenweg) Anlieger haben hier einen Antrag an die Gemeinde Ehekirchen gerichtet, den Weg zu asphaltieren. Der Bauausschuss besichtigte gemeinsam mit den Antragstellern den Weg und beschließt im Anschluss, dass dem Antragsteller genehmigt wird, in Eigenregie den Gemeindeweg FlNr. 155 Gemarkung Schönesberg zu asphaltieren. weiterlesen…

Gemeinderat – Sitzung vom 16.06.2020

Verabschiedung Stefan Hertl Bürgermeister Gamisch verabschiedet zu Beginn der Sitzung den ausscheidenden Ortssprecher für Näher- und Fernmittenhausen Herrn Stefan Hertl, der 6 Jahre von 2014 bis 2020 die Belange Mittenhausens im Gemeinderat vertrat. Im Anschluss durfte sich Stefan Hertl noch ins Goldene Buch der Gemeinde Ehekirchen eintragen. Schaffung von Rückhaltevolumen für Ehekirchen und Retentionsausgleich für weiterlesen…