Schülerbeförderung im Schuljahr 2017/2018 betreffend die Grund- und Mittelschulen Ehekirchen und Burgheim
Die Schüler, die durch die Fa. Spangler (Pöttmes) zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen befördert werden und noch keine Passfoto vorgelegt haben, werden gebeten, das Foto direkt an folgende Adresse zu senden:
Omnibusunternehmen – Reisebüro
Josef Spangler oHG
z. Hd. Frau Andreopoulos
Von-Gumppenberg-Straße 108
86554 Pöttmes
Grundsätzlich wurde ein Großteil der Fotos mit einem Adress-Formblatt schon von der Schule eingesammelt. Diese eingesammelten Fotos liegen der Fa. Spangler bereits vor.
Falls die Eltern kein Formblatt haben, bitte auf die Rückseite des Fotos den Namen des Kindes und die Schule Ehekirchen angeben. Alternativ kann auch ein Begleitzettel mit diesen Informationen beigelegt werden.
Gerne stehen Ihnen für Auskünfte der Schulverband Ehekirchen (Rathaus Ehekirchen: Herr Habersetzter, Bürgermeister Gamisch) Tel.: 08435 9408-0, die Grund- und Mittelschule Ehekirchen, Tel.: 08435 920130, sowie auch die jeweiligen Busunternehmen Fa. Spangler, Pöttmes, Tel.: 08253 7087 und 7088 und Fa. Donaumoosreisen Seitz, Klingsmoos, Tel.: 08433 8008 zur Verfügung.
Nachstehend die uns vorliegenden Informationen
Grund- und Mittelschüler, welche an der Grund- und Mittelschule Ehekirchen unterrichtet werden:
Schüler aus den Ehekirchener Ortsteilen Weidorf, Walda, Schainbach, Ried und Schönesberg
Die Fa. Spangler, Pöttmes befördert über die Linie 10 (von Pöttmes via Ehekirchen und Rohrenfels nach Neuburg und zurück) die Schüler aus den Ehekirchener Ortsteilen Weidorf, Walda, Schainbach, Ried und Schönesberg zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen im Linienverkehr und zurück.
Schüler aus der Gemeinde Rohrenfels und den Ehekirchener Ortsteilen Fern- und Nähermittenhausen, Hollenbach, Dinkelshausen, Seiboldsdorf und Ambach
Die Fa. Spangler, Pöttmes befördert über die Linie 10 (von Neuburg via Rohrenfels und Ehekirchen nach Pöttmes und zurück) die Schüler aus der Gemeinde Rohrenfels und den Ehekirchener Ortsteilen Fern- und Nähermittenhausen, Hollenbach, Dinkelshausen, Seiboldsdorf und Ambach zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen im Linienverkehr und zurück.
Schüler aus der Gemeinde Königsmoos (Ortsteil Klingsmoos)
Die Fa. Spangler, Pöttmes befördert die Schüler aus der Gemeinde Königsmoos (Ortsteil Klingsmoos) zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen und zurück.
Es werden vom Schulverband Ehekirchen, bzw. über die Schule die Fahrkarten für die Schüler beschafft, die über die Linie 10 der Fa. Spangler, befördert werden (vgl. Nr(n). I.1-3). Die Fahrzeiten können auf der Homepage der Fa. Spangler unter http://www.spangler-touristik.com/Linienverkehr/Linie-10 nachgelesen oder alternative bei der Gemeinde Ehekirchen oder der Schule Ehekirchen nachgefragt werden.
Schüler aus den Ehekirchener Ortsteilen Haselbach, Buch, Bonsal und Holzkirchen
Die Fa. Donaumoosreisen Seitz, Klingsmoos befördert die Schüler aus den Ehekirchener Ortsteilen Haselbach, Buch, Bonsal und Holzkirchen zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen und zurück.
Schüler aus Burgheim
Die Fa. Donaumoosreisen Seitz, Klingsmoos befördert die Mittelschüler aus dem Gemeindebereich Burgheim zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen und zurück.
Es werden keine Fahrkarten für die Schüler benötigt, welche durch die Fa. Donaumoosreisen Seitz befördert werden. Der Schulverband Ehekirchen, bzw. die Schule (vgl. Nr(n). 6 und 7) melden hier die Schülerzahlen weiter.
Mittelschüler aus der Gemeinde Königsmoos (Ortsteil Klingsmoos) und allen Ehekirchener Ortsteilen
Die Fa. Donaumoosreisen Seitz, Klingsmoos befördert die Mittelschüler aus der Gemeinde Königsmoos (Ortsteil Klingsmoos) und allen Ehekirchener Ortsteilen zur Grund- und Mittelschule Ehekirchen und zurück. Die Mittelschüler aus Ehekirchen steigen dabei direkt an der Schule Ehekirchen zu und aus; die Mittelschüler aus Klingsmoos und den Ehekirchener Ortsteilen werden dabei von den jeweiligen Haltestellen abgeholt und wieder zurückgebracht. Grundsätzlich steigen nach Schulende diese Mittelschüler in Ehekirchen auf die Anschlussbusse der Fa. Spangler (Linie 10) um und werden nach Hause gebracht. Sofern dies durch den Fahrplan zeitlich nicht möglich ist, werden diese Mittelschüler direkt durch die Fa. Donaumoosreisen Seitz zu den jeweiligen Haltestellen gebracht.
Es werden keine Fahrkarten für die Schüler benötigt, welche durch die Fa. Donaumoosreisen Seitz befördert werden. Der Schulverband Ehekirchen, bzw. die Schule (vgl. Nr(n). II.1) melden hier die Schülerzahlen weiter. Sofern Mittelschüler in Ehekirchen mit einem Anschlussbus der Fa. Spangler weiterbefördert werden, beschafft ebenfalls die Gemeinde, bzw. die Schule die entsprechenden Fahrkarten.
Grundsätzlich werden natürlich alle Schüler an den jeweiligen Haltestellen in der Frühe abgeholt und nach Schulende zurückgebracht. Dies gilt auch, wenn am ersten Schultag die Fahrkarten für die Beförderung durch die Fa. Spangler noch nicht vorliegen.
Weitere Anmerkungen:
Schulbeginn Burgheim 7:45 Uhr;
Schulbeginn Ehekirchen 8:00 Uhr.
Unterrichtsende Ehekirchen 11.15 Uhr/12.15 Uhr/13.00 Uhr. Ende Nachmittagsunterricht 14.45 Uhr.
Unterrichtsende Burgheim 12.50 Uhr/ Ende Nachmittagsunterricht 15:00 Uhr (soweit bekannt).
Die Abfahrtszeiten orientieren sich an den Unterrichtszeiten und werden zwischen den Schulen und den Busunternehmen abgestimmt.
Rohrenfels
Isenhofen: In Isenhofen ist eine feste Haltestelle eingerichtet.
Ehekirchen:
Mittagsbetreuung Ehekirchen: Kinder aus Ortsteilen, welche die Mittagsbetreuung besuchen könnten auch einen späteren Bus (z. B. um 14.50 Uhr) nutzen.
Walda: Es wird die Bushaltestelle in der Ortsmitte südlich des Anwesens Bergstraße 17 zum ein- und aussteigen angefahren.
Ried: Für die Grund- und Mittelschüler, die in Ried zusteigen und zur Schule nach Ehekirchen befördert werden (durch Fa. Spangler) befindet sich die Haltestelle in der Ortsmitte. Für die Mittelschüler, welche die Schule in Burgheim besuchen hält der Bus wie bisher an der Haltestelle bei der Staatsstraße (durch Fa. Seitz).