
Was tun wenn es brennt?
Unter diesem Motto steht die Aktion „Richtig Feuer löschen“, die von der Versicherungskammer Bayern gemeinsam mit der Feuerwehr Ehekirchen und dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. durchgeführt wird. Ziel der Veranstaltung ist die Aufklärung über Brandverhütung und Brandbekämpfung. Über Evakuierung und die Reaktionen bei Entstehungsbränden, sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen. Wenn es brennt, ist es oft zu spät!
Termin: | 24.07. bis 28.07.2023 |
Beginn täglich | 8 Uhr, 10.30 Uhr, 13.30 Uhr Dienstag / Mittwoch / Donnerstag auch ab 18 Uhr |
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Ort: | Feuerwehrgerätehaus Ehekirchen (Weiherweg 7) |
Wer: | Die Gemeinde Ehekirchen und Umgebung |
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre | |
Betriebe: | Diese Brandschutzübung dient den Mitarbeitern im Rahmen des § 43 (6) GUV-V A1 (bisher GUV 0.1) sowie § 10 ArbSchG, als regelmäßige Fortbildung |
Anmeldung bei Stefan Marb unter: 0172 974 90 95
VON DER VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN GESPONSERT – VOM LFV BAYERN GEFÖRDERT
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des LFV Bayern mit der Versicherungskammer Bayern, konnte im August 1998 das Info-Mobil „Handfeuerlöscher“ in Dienst gestellt werden. In dem Abrollbehälter sind alle erforderlichen Geräte, Modelle und Informationsunterlagen, um den Umgang mit Handfeuerlöschern darzustellen und die Bevölkerung damit auch praktisch üben zu lassen.
https://www.lfv-bayern.de/angebote/trainingsangebote/

