26. Ehekirchener Ferienprogramm auf Tour

Der Kreisjugendring bringt das Spielmobil in die Gemeinde Ehekirchen

Viel Ferienprogramm bietet der Kreisjugendring 2024 in den Sommerferien – Diverse Angebote für Jugendliche wie Jugendfreizeiten an die Ardeche nach Südfrankreich, mit dem Fahrrad über die Alpen oder ein Tagesausflug in den Skyline-Park können von Jugendlichen gebucht werden.

Aber auch Kinder kommen auf ihre Kosten: neben den zahlreichen Angeboten der Vereine und Verbände, die eine feste Größe im Landkreis sind, hat der KJR heuer zwei Angebote für Kinder in seinem Programm. Wie schon die letzten Jahre findet in den letzten beiden Augustwochen die Kinderspielstadt NeuSobPolis als verlässliches Betreuungsangebot statt. Vom 19.8. bis zum 30.8.2024 (jeweils montags bis freitags) bauen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ihre eigene Stadt auf – dieses Mal an der Grund- und Mittelschule Ehekirchen; natürlich betreut von professionellen und ehrenamtlichen Betreuern (auch hierfür kann man sich noch bewerben).

Zudem ist in den ersten beiden Wochen der Ferien das KJR-Spielmobil auf Tour. Am 31.07.2024 kommt das Spielmobil von 14 – 16 Uhr nach Ehekirchen an den Sportplatz der Grund- und Mittelschule Ehekirchen (Bürgermeister-Braun-Str. 1). Kindern ab 6 Jahren werden einige Spielmaterialien aus dem KJR-Materiallager zur Verfügung gestellt. Ob Groß ob Klein es ist für jeden etwas dabei. Auch Bürgermeister Gamisch wird dabei sein und vielleicht auch das eine oder andere Spiel mit Euch ausprobieren.

Unter Anleitung von Juliana Stettberger und Bene Schmid vom KJR wird es weitere kleine Spiele geben. Für das Spielmobil ist keine Anmeldung nötig, allerdings wird von Seiten des KJR keine Aufsicht übernommen – die Eltern müssen dementsprechend vor Ort verweilen; natürlich ist aber auch für ihr Wohl gesorgt (Pavillon, Bänke, Tische, Getränke).

Genauere Informationen über das Ferienprogramm sind auf der Homepage des Kreisjugendrings: kjr-neusob.de. Neben Infos und Anmeldung findet man unter ferienpass.kjr-neusob.de.
Auch das Materiallager des KJR, falls Vereine oder Einzelpersonen Aktionen für Kinder und Jugendliche planen, kann hier Equipment (Hüpfburg, Zelte, Pavillons…) geliehen werden.